Computerschnittstellen-Steckverbinder
Die Anforderungen an die Datenübertragung innerhalb und zwischen Computersystemen und Peripheriegeräten sind durch aktuelle Trends stetig gewachsen. Hier finden Sie verschiedene VHDC-, SATA-, USB-, IEEE-, Display Port- und HDMI-Stecker, die es mit allen Herausforderungen aufnehmen.

USB-Typ A
Der Steckertyp USB A ist seit der Einführung 1996 immer noch der am meisten verwendete Stecker für Verbindungen zwischen Computer und externen Geräten und wird bevorzugt am Computer selbst verwendet. Hier finden Sie Male- und Female-Varianten mit Anschluss an Kabel und auf Platinen mit Lötpins in 90°, 180° und SMT für die stehende und liegende Montage, als Single-, Dual-, Triple- und Quad Port. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
USB-Typ B
Der Steckertyp USB B hat die selbe Kontaktanzahl wie der USB-Typ A, aber eine andere Form. Wir führen Male- und Female-Varianten für den Kabelanschluss und die Platinenmontage mit Lötpins in 90° und 180° für die stehende und liegende Montage, als Single-, Dual-, Triple- und Quad Port. Der USB-Typ B kann in Kombination mit MiniDin und SUB-HD eingesetzt werden. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
USB C/USB 3.1 Typ C
USB-3.1-C soll die verwirrende Vielfalt an USB-Steckverbindern beseitigen. Dafür wurden als Standard 24-polige Varianten eingeführt, in unserem Sortiment finden Sie aber auch 6-, 16- und 22-polige Spezifikationen. USB-C-Steckverbinder sind sehr klein und benötigen deshalb geringen Bauraum. Wir empfehlen sogenannte Straddle/Splint-Varianten, welche auf den Platinenrand mit je einer Kontaktreihe auf und einer unter dem Board verlötet werden. So lässt sich der Stecker optimal mit der Platine verbinden. Hier finden Sie unseren Blätterkatalog dazu...
Mini-USB
Mini-USB ist besonders für Geräte mit geringem Platzangebot geeignet. In unserem Sortiment finden sie Mini-USB als USB-Typ A, B und AB. Typ A wird bevorzugt am Rechner und Typ B für Peripheriegeräte verwendet. Mini-USB-AB akzeptiert Typ A und B als Gegenstecker. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
Micro-USB
Micro-USB-Steckverbinder sind die Nachfolger der Mini-USB-Stecker und die kleinsten USB-Verbinder. Trotzdem sind sie aufgrund der Edelstahlkappe sehr robust und für bis zu 10.000 Steckzyklen geeignet. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
Internal USB 3.0 (19-polig)
Internal USB-3.0-Stiftleisten (Header) in 19-poliger Ausführung mit 90°-und 180°-Lötpins. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
VHDC/SCSI-VHDCI -Steckverbinder
VHDC/SCSI-VHDCI-Steckverbinder dienen als Computer-Schnittstellen zu Peripheriegeräten. Wir bieten Ihnen verschiedene 50- und 68-polige Ausführungen mit Griffkappen für Flachkabel, mit IDC-Anschluss oder mit 90°- und 180°-Lötpins für die Platinenmontage an. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
Serial ATA (SATA oder S-ATA)
SATA-Verbinder dienen u. a. als Schnittstellen-Verbinder für den internen seriellen Datenaustausch innerhalb eines Rechners. In unserem Sortiment finden sie 7-, 14(7+7)-, 15-, 16(7+7+2)- und 22(7+15)-polige SATA-Stecker in verschiedenen Gehäuseformen mit 90°- oder 180°- Lötpins in SMT- und Lötversionen für den Kabelanschluss. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
eSATA (External Serial ATA)
eSATA-Steckverbinder wurden als Schnittstelle für den externen seriellen Datenaustausch mit bis zu 2m Länge mit Abschirmung entwickelt. Die Anzahl der Steckzyklen liegt bei 5.000. eSATA und SATA sind allerdings nicht kompatibel. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
SlimLine SATA
Die Steckverbindungen SlimLine SATA dienen als Schnittstellen-Verbinder für Geräte mit geringem Leistungsbedarf, wie z. B. optischen Laufwerken in Notebooks. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
MicroSATA/MiniSATA
MicroSATA-Verbinder finden Verwendung für SSD-Festplatten in Notebooks, Netbooks und Tablets. MiniSATA (mSATA)-Verbinder sind baugleich mit Mini-PCI-Express-Steckern, allerdings anders belegt. SAS (Serial Attached SCSI) finden Verwendung als Festplattenanschluss bei Geräten für den professionellen Einsatz und bieten Strom- und Datenversorgung in einer Steckverbindung. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
IEEE 1394 Bus-/FireWire- und IEEE 488 Bus-Stecker
IEEE 1394-Bus-Steckverbinder dienen der seriellen Datenübertragung und finden Verwendung in der professionellen Video-und Tontechnik. IEEE 1394 oder FireWire erlaubt die Kommunikation aller Geräte untereinander. Seit Einführung von USB 3.0 könnte FireWire als überholt angesehen werden. Die IEEE 488 Bus-Stecker (24-polig) sind steckbar mit der Stecker-Serie 57. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
Display Port/Mini Display Port (20-polig)
Display Port und Mini Display Port stellen die jüngsten Verfahren für die digitale Bild- und Tonübertragung zwischen Endgeräten, z. B. modernen Monitoren, Grafikkarten, TV, DVD-Player und Computern dar. Display Port und Mini Display Port sind kleiner als VGA und DVI und im Gegensatz zu HDMI mit einer Verriegelung ausgestattet. Wir bevorzugen die Montageart Straddle. In unserem Sortiment finden sie Male- und Female-Ausführungen mit Lötanschluss für die Kabel- und Platinenmontage. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
DVI-Steckverbinder
Das Digital Video Interface (DVI) wird für die Übertragung von Video-Signalen verwendet. Unser Sortiment umfasst DVI-Stecker mit Lötanschluss für die Kabelmontage und in 90° und 180° für die Platinenmontage. Im Gegensatz zu HDMI werden nur Bild- und keine Tonsignale übermittelt. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…
HDMI (High Definition Multimedia Interface)- Steckverbinder
Da seit Januar 2012 HDMI-Produkte nicht mehr mit Versionsnummer versehen werden dürfen, unterscheiden wir unsere Verbinder nur noch zwischen HDMI A, HDMI C (Mini-HDMI) und HDMI D (Micro-HDMI). Alle Versionen sind 19-polig und in der Leistung identisch, unterscheiden sich aber in den Abmessungen. Version A und D haben zwei, die Version C nur eine Kontaktreihe. Typ A ist am weitesten verbreitet und wird mit 10.000 Steckzyklen angegeben, Typ C und D mit jeweils 5.000. Besuchen Sie unsere Produktübersicht…